Phytomorphologie & Vermehrung
Einführungen & Die Grundlagen
Bevor wir lernen, wie man sich fortpflanzt, müssen wir ein wenig über die entscheidenden Teile der Morphologie einer Pflanze wissen (auch bekanntPhytomorphologieauch bekannt'Anatomie' der Pflanze). In diesem ersten Abschnitt werden wir einige der Grundlagen durchgehen, die Sie wissen müssen, bevor Sie diese Pflanze schneiden!
Phytomorphologie - Grundlagen der Vermehrung
Achselknospe: Eine erhabene Erhebung am Stamm bei jedem Knoten - oft von einem Blattstiel verdeckt. Achselknospen befinden sich an unteren Nodien (und nicht oben – Ihr apikales Wachstum) und werden bei vielen Zimmerpflanzen nur aktiviert, wenn die Pflanze über oder unter dem Node, auf dem sie vorhanden ist, gehackt wird.
Internodium: Der Bereich am Stamm zwischen zwei Knoten.
Stengel:Der Hauptteil der Pflanze, der die Wurzeln und alles andere Wachstum unterstützt.
Blatt (auch bekannt als Blattspreite/Lamina): Umfasst die Spitze, den Rand, die Venen und die Mittelrippe.
Knoten: Erhabener Ring um den Stiel, wo sich der Blattstiel trifft. Knoten enthalten alles, was benötigt wird, um neues Wachstum zu bilden oder eine neue Pflanze zu vermehren!
Blattstiel: Der „Blattstiel“, der die Blattspreite mit dem Knoten am Hauptstiel verbindet.
​
*Sei sure, um die Pfeile in der Galerie rechts zu verwenden, um weitere beschriftete Beispiele anzuzeigen, bevor Sie fortfahren.
![labeled parts on a philodendron hederaceum cream splash](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_f82281c8825642808232ba080c60003f~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_f82281c8825642808232ba080c60003f~mv2.png)
![labeled parts on a epipremnum aureum global green](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_cd4c7cc6d61e4f10a9344710b9bdebe1~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_cd4c7cc6d61e4f10a9344710b9bdebe1~mv2.png)
![labeled parts on a monstera subpinnata](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_3d0af3e740d147e498ef07be7c12437d~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_3d0af3e740d147e498ef07be7c12437d~mv2.png)
![labeled parts on a philodendron hederaceum cream splash](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_f82281c8825642808232ba080c60003f~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_f82281c8825642808232ba080c60003f~mv2.png)
Phytomorphologie - Ein bisschen tiefer
Wurzel: Verankert die Pflanze und nimmt Wasser und Nährstoffe auf.
Luftwurzel: (Eine Art Adventivwurzel)Die Wurzeln, die eine Pflanze zum Klettern über den Boden schlägt.
Apikales (oder terminales) Wachstum: Dies ist das Wachstum, das ganz oben an Ihrer Pflanze zu finden ist und in einem Kataphyll oder Blattstiel auftaucht, der an Ihrem jüngsten Blattstiel befestigt ist.
Kataphyll: Daraus kann das neueste Blatt entstehen. Es wird am jüngsten Blattstiel befestigt und schließlich welken und abfallen. (Ein Kataphyll ist technisch gesehen ein modifiziertes Blatt, dem eine Klinge fehlt – hergestellt zum Schutz neu entstehender Blätter.)
Blattstielscheide: Ähnlich wie ein Kataphyll - es ist jedoch an einem Blattstiel selbst befestigt, anstatt ein separater Teil zu sein. Blattstielscheiden fallen später nicht ab wie Kataphylle. Tatsächlich kann es je nach Pflanze entweder als Teil des Blattstiels grün bleiben oder braun werden und vertrocknen.
*Achten Sie darauf, die Pfeile in der Galerie links zu verwenden um weitere beschriftete Beispiele zu sehen, bevor Sie fortfahren.
​
![labeled parts on a monstera subpinnata](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_e94659d07c6d406488b86ea360d739d3~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_e94659d07c6d406488b86ea360d739d3~mv2.png)
![labeled parts on a hoya sunrise](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_bedbae9eeda34978924c09ae5a69f0b7~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_bedbae9eeda34978924c09ae5a69f0b7~mv2.png)
![labeled parts on a philodendron jose buono](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_8f56c743e12642509fe73bb6e561989f~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_8f56c743e12642509fe73bb6e561989f~mv2.png)
![labeled parts on a monstera subpinnata](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_e94659d07c6d406488b86ea360d739d3~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_e94659d07c6d406488b86ea360d739d3~mv2.png)
Überblick über Rooting-Techniken
![IMG_3460.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_323e3885f7b1467396175918b3af7f44~mv2.jpg/v1/crop/x_293,y_0,w_1815,h_1600/fill/w_311,h_274,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_3460.jpg)
Hacken & Prop
Die gebräuchlichste Art der Vermehrung durch Stecklinge. Einfach hacken, in Ihr bevorzugtes Bewurzelungsmedium legen und auf die Wurzeln warten!
![IMG_4815.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_0f75d023f14c4a5f937205fb93dccf6d~mv2.jpg/v1/crop/x_632,y_0,w_3920,h_3456/fill/w_311,h_274,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_4815.jpg)
Stecken & hacken
Eine weniger riskante Art der Vermehrung. Warten Sie einfach, bis mehrere Knoten Ihrer Pflanze in ihrem Substrat Wurzeln geschlagen haben, und hacken Sie zwischen jedem einzelnen.
![IMG_5293.JPG](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_f4bd508b88204e2a92199582a513726d~mv2.jpg/v1/crop/x_59,y_402,w_677,h_597/fill/w_311,h_274,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_5293_JPG.jpg)
Luftschichten
Eine weniger riskante Art der Vermehrung. Beinhaltet das Umwickeln eines Knotens mit Moos oder Erde und das Warten auf Wurzeln, bevor die Pflanze abgeschnitten wird.
Verwendung von PhytomOrphologiefür die Vermehrung
Die Kenntnis dieser sehr wichtigen Teile ist der Schlüssel zur erfolgreichen Vermehrung Ihrer Pflanzen! Beispielsweise können bestimmte Pflanzen (wie Monstera, Philodendren und viele mehr) nur wachseneinsneue Pflanze oder Rebe, von jedem Knoten. Das bedeutet, dass, wenn diese zweimal vom selben Knoten geschnitten werden, dieser Knoten "verbraucht" wird. Es wird kein neues Wachstum mehr hervorbringen können. Dies ist wichtig, wenn Sie sowohl Ihre eigenen Pflanzen vermehren als auch Pflanzen von Käufern kaufen und sicherstellen, dass es sich um einen lebensfähigen Steckling handelt.
Wie man sich fortpflanzt -Hacken & Prop
-
Suchen Sie einen Knoten.
-
Finden Sie die Internodien auf beiden Seiten (oder einer Seite) des Knotens. Hier möchten Sie Ihre Schnitte machen.
-
Wählen Sie Ihre Vermehrungsmethode. dh. Wasser, Moos, Erde, Leca(Meine bevorzugte Wahl ist faststetsWasser.)
-
Desinfizieren alle offenen Schnitte (Mein bevorzugtes Produkt ist Physan 20. Ich sprühe es direkt auf offene Schnittwunden sowie in das Wasser, in das ich meine Stecklinge lege).
-
Das ist es! Jetzt warten Sie auf diese Wurzeln!
​
*Sei sure, um die Pfeile in der Galerie rechts zu verwenden, um weitere beschriftete Beispiele anzuzeigen, bevor Sie fortfahren.
![chop and prop water propagation](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_323e3885f7b1467396175918b3af7f44~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_323e3885f7b1467396175918b3af7f44~mv2.jpg)
![chop and prop water propagation](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_cec4eeaa4d5e4f2083bb245dc650bf7a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_cec4eeaa4d5e4f2083bb245dc650bf7a~mv2.jpg)
![chop and prop water propagation](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_323e3885f7b1467396175918b3af7f44~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_323e3885f7b1467396175918b3af7f44~mv2.jpg)
![pin and chop propagation method](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_0f75d023f14c4a5f937205fb93dccf6d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_0f75d023f14c4a5f937205fb93dccf6d~mv2.jpg)
![pin and chop propagation method](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_9019c94322664558b3d3c03798f059ae~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_9019c94322664558b3d3c03798f059ae~mv2.jpg)
![pin and chop propagation method](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_0f75d023f14c4a5f937205fb93dccf6d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_0f75d023f14c4a5f937205fb93dccf6d~mv2.jpg)
Wie man sich fortpflanzt -Stecken & hacken
-
Finden Sie eine Rebe, die Sie durch späteres Hacken vermehren möchten.
-
Stecken Sie die Ranke mit Blumenstecknadeln, offenen Büroklammern usw. in die Erde.
-
Warten Sie, bis die festgesteckte Rebe beginnt, in der Erde (oder einem anderen Blumenerdemedium) Wurzeln zu schlagen.Oft wachsen Wurzeln nicht aus jedem einzelnen Knoten.
-
Suchen Sie Ihre Knoten und hacken Sie auf beiden Seiten des Stiels, und stellen Sie sicher, dass sich an jedem abgeschnittenen Abschnitt mindestens einige Wurzeln befinden.In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht zwischen jedem einzelnen Knoten schneiden.
-
Das ist es! Jetzt wartest du foder neues Wachstum aus jedem dieser Abschnitte, die Sie gehackt haben!
​
*Sei sure, um die Pfeile in der Galerie links zu verwenden , um weitere beschriftete Beispiele zu sehen, bevor Sie fortfahren.
Wie man sich fortpflanzt -Airlayering
-
Suchen Sie einen Knoten.
-
Legen Sie feuchtes Moos mit Plastikfolie und Torfmoos um den Knoten Ihrer Wahl und befestigen Sie es mit Plastikfolie.
-
Halten Sie das Moos feucht, indem Sie es besprühen, und warten Sie, bis Wurzeln wachsen.
-
Sobald sich eine anständige Menge an Wurzeln gebildet hat, können Sie dann auf einer Seite des Knotens hacken(oder beidseitig, je nach Anlage).
-
Sie haben jetzt einen bewurzelten Steckling mit etwas weniger Risiko!
-
Desinfizieren alle offenen Schnitte (Mein bevorzugtes Produkt ist Physan 20) und Topf in das Topfmedium Ihrer Wahl!
-
Das ist es! Genießen Sie Ihren sicher verwurzelten Steckling!
​
*Sei sure, um die Pfeile in der Galerie rechts zu verwenden, um weitere beschriftete Beispiele anzuzeigen, bevor Sie fortfahren.
![air layering propagation method](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_f4bd508b88204e2a92199582a513726d~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1104,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_f4bd508b88204e2a92199582a513726d~mv2.jpg)
![air layering propagation method](https://static.wixstatic.com/media/9d5fa3_f4bd508b88204e2a92199582a513726d~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1104,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/9d5fa3_f4bd508b88204e2a92199582a513726d~mv2.jpg)